Offener Ganztag |
Die Katholische Grundschule Grabenstraße ist seit 2004 Offene Ganztagsschule mit dem Kooperationspartner Stadtsportbund Duisburg.
Öffnungszeiten
Die Offene Ganztagsschule ist an allen Schultagen geöffnet - auch an den von der Schule festgesetzten beweglichen Ferientagen mit Ausnahme von Rosenmontag. Die Kinder werden zwischen 7.00 Uhr und 16.30 Uhr von den Ganztagsmitarbeiter/innen in der unterrichtsfreien Zeit betreut.
Ein Tag in der Offenen Ganztagsschule...
7.00 - 7.30 Uhr | Bei Bedarf: Frühstück in der Mensa (pro Frühstück 1 Euro) Das Frühstück wird nur noch bis zu dem Sommerferien 2023 angeboten. Wir bitten um Ihr Verständnis. |
7.30 Uhr bis Schulbeginn | Offenes Spielangebot |
vormittags | Unterricht nach Stundenplan |
nach Unterrichtsschluss | Spielzeit in den Ganztagsgruppen |
12.00 - 14.00 Uhr | Mittagessen in der Mensa Derzeit wird in den Ganztagsgruppen gegessen |
12.00 - ca. 15.00 Uhr | Bearbeitung der Aufgaben |
15.00 - 16.30 Uhr | Freizeitangebote |
Mittagessen
Kinder, die den Offenen Ganztag besuchen, nehmen am gemeinsamen Mittagessen teil. Das Essen wird vom Schulcaterer Kerkhoff täglich frisch gekocht und heiß geliefert. Es wird auch Sonderkost (für muslimische Kinder oder Vegetarier) angeboten. Die Kosten betragen pro Essen 3,00 Euro und werden über den Stadtsportbund abgerechnet.
Aufgabenbetreuung
Die Kinder werden montags bis donnerstags von Lehrerinnen und Ganztagsmitarbeiter/innen in ihren Klassen bei der möglichst selbstständigen Anfertigung der Aufgaben unterstützt.
Auswahl der Freizeitangebote
Nach einer Schnupperphase jeweils zu Beginn eines Schulhalbjahres wählen die Kinder die Angebote aus, an denen sie regelmäßig teilnehmen möchten. Die Einteilung der Gruppen bei zu vielen Interessenten treffen die Ganztagsmitarbeiter/innen.
So erleichtern Sie Ihrem Kind den Einstieg in die Offene Ganztagsschule:
• Gehen Sie jeden Morgen gemeinsam den Tagesablauf durch.
• Wann beginnt und endet der Unterricht?
• Stehen heute Sport oder Schwimmen im Unterricht oder im Ganztag auf dem Plan?
• Wann holen Sie Ihr Kind ab oder wann geht Ihr Kind nach Hause?
Anmeldung
Sie können Ihr Kind jederzeit zu den Angeboten der Offenen Ganztagsschule anmelden, sofern freie Plätze vorhanden sind. Die Anmeldeformulare erhalten Sie bei der Schulanmeldung, im Schulsekretariat oder bei der Leitung des OGT. Die Beiträge werden von der Stadt Duisburg einkommensabhängig über das Bezirksamt Mitte festgesetzt und abgebucht. Die Höhe des monatlichen Beitrags beträgt z. Zt. zwischen 15 und 110 Euro.
Abholung Unsere Abholzeiten sind 15.00 Uhr und 16.30 Uhr. In begründeten Ausnahmefällen (z.B. für Arztbesuche oder muttersprachlichen Unterricht) können Sie Ihr Kind auch früher abholen. Bitte teilen Sie uns die geänderten Abholzeiten rechtzeitig per E-Mail oder schriftlich über die Postmappe Ihres Kindes mit.
Kosten

Kooperationspartner bei den Freizeitangeboten und bei der Abwicklung des Mittagessen ist der Stadtsportbund Duisburg e.V.
Wenn Sie Interesse haben, die Offene Ganztagsschule zu erleben, sind Sie herzlich eingeladen, die Schule nach Terminabsprache zu besuchen.
Diese Arbeitsgemeinschaften bietet der Ganztag ab 01.02.23 an
Tag | AG-Bezeichnung | Leiter/in | Klasse | Anzahl | Raum |
Montag | Schwimmen | Fr. Thöne | 3 + 4 | 8 | Memelbad |
Montag | Lego | Fr. Salikoc | 3 + 4 | 10 | Rot |
Montag | Geschichten-Konfetti | Fr. Neuendorf | 1 + 2 | 4 | Grün |
Dienstag | Lego | Fr. Neuendorf | 1 + 2 | 10 | Rot |
Dienstag | Spielen, rennen, springen | Fr. Gierke-Schmitz | 2 bis 4 | 15 | Turnhalle |
Mittwoch | kreatives Gestalten | Fr. Kachel | 1 + 2 | 8 | Gelb |
Mittwoch | Rätsel | Fr. Buschmann | 3 + 4 | 6 | Klasse 4b |
Mittwoch | Sonnensysteme | Fr. Klimpel | 3 + 4 | 6 | Blau |
Donnerstag | Rund um den Ball | Fr. Wandel | 1 + 2 | 15 | Turnhalle |
Donnerstag | Pappmasché | Fr. Sellin | 2 + 3 | 6 | Gelb |