.
Gemeinsame Gestaltung des Schulgebäudes
Schaut euch das mal an, wie toll unsere Wand schon aussieht. Tolle Blumen, bunt und schön.

Bestimmt findet ihr eure Blume wieder. Ihr könnt auch sehen, dass es noch genügend Platz gibt. Was meint Ihr? Bestimmt können wir sie noch füllen. Seid fleißig und gebt noch Blumen ab. Es wird eine bunte Blumenwiese.
Liebe Grüße und bleibt gesund!
Kinder Homeoffice
KGS Grabenstraße Helau!
Weitere Fotos finden Sie hier.
Landesweiter Mathematik-Wettbewerb
Am 14.02. nahmen 3 Schülerinnen unserer Schule an der 2-Runde des landesweiten Mathematik-Wettbewerbs an der Albert-Schweitzer-Grundschule in Duisburg Huckingen teil. Wir drücken die Daumen, dass sie es in die 3.Runde schaffen.
Alles glatt gelaufen
Mädchen-und Jungentag 2020
Kleine Artisten
Im Sportunterricht studieren die 4. Klassen aktuell kleine Akrobatikeinlagen ein.
Weitere Fotos finden Sie hier.
Achtung Vorfahrt gewähren!
Ein Lichtermeer zu Martins Ehr..
Auch in diesem Jahr feierte unsere Schule wieder das St.Martinsfest. Im gemeinsamen Gottesdienst spielte das Kollegium die Martinsgeschichte nach. Bei kaltem aber trockenen Wetter zogen wir dann mit Gesang und leuchtenden Laternen hinter St.Martin her zurück zum Schulhof. Am Feuer lasen dann Schülerinnen der 4.Klassen die Geschichte der Mantelteilung vor. Abschließend ließen wir den Abend mit Snacks und warmen Getränken ausklingen.
Wir bedanken und bei den vielen fleißigen Helfern, die mitgeholfen haben, das Martinsfest zu gestalten. Unser Dank gilt insbesondere Frau Brammen, die jahrelang die Hauptorganisation übernommen hat.
Mit "Gerry Mercator" unterwegs durch das historische Duisburg
Im Rahmen des Sachunterricht-Themas "Duisburg", wandelte die Fuchsklasse auf den Spuren Gerhard Mercators. Stationen der historischen Stadtführung waren der Mercatorbrunnen, die Salvatorkirche, das Rathaus, das Drei-Giebel-Haus, der alte Markt, die Stadtmauer und der Corputius-Plan am Stadthistorischen Museum.
Weitere Fotos finden Sie hier.
St. Martin kann kommen
Am Montag bastelten alle Kinder der Schule fleißig ihre Martinslaternen.
Wir freuen uns auf die bunten Lichter, die unseren St.Martinszug am Dienstag,
den 5.11.2019 erleuchten werden.
Der Gottesdienst in St. Ludger beginnt um 17.00 Uhr.
Anschließend ziehen wir durch die Straßen zum Schulhof zurück,
wo die Martinsgeschichte am Feuer erzählt und gesungen wird.
Unterstützt wurden wir, wie in jedem Jahr durch viele Eltern, die nicht nur den
Kindern geholfen, sondern auch die Liedlaternen gebastelt haben.
Diese können vor der Kirche erworben werden.
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer, die uns beim Basteln und
am Martinstag unterstützen!
Weitere Fotos vom Basteltag finden Sie hier.
Wir haben das Indianerlager bezogen
Die Füchse und Hummeln sind gut im Schullandheim angekommen.
Die Zimmer - äh Tipis - sind bezogen.
Viele Grüße an alle Stammesangehörigen!
Die Häuptlinge
(Frau Scherler, Frau Makuljevic und Frau Wißen-Brands.
Weitere Fotos finden Sie hier.